Über mich Hallo, hier ein paar Stationen aus meinem "Musikalischen Lebenslauf". Nach meinem Studium der freien Graphik an der Kunsthochschule Braunschweig zog ich nach München, um an der frisch eröffneten "International School of Percussion" zu studieren. Dort schloss ich meine Ausbildung als Percussionistin mit Diplom ab. Längere Aufenthalte in verschiedenen Ländern Westafrikas prägen bis heute meine Arbeit. Ich reiste durch den Senegal, Gambia, durch Ghana und Togo. Dort erlebte ich die Einheit von Musik und Tanz, Rhythmus und Alltag. Trommel und Rhythmus wurden für mich und meine Arbeit zu zentralen Elementen. Einige Jahre arbeitete ich in der Münchner Musikszene als Percussionistin und Sängerin in diversen Bands und Musikprojekten. Ich unterrichtete Erwachsene in offenen Trommelgruppen und musizierte über viele Jahre mit einer Gruppe geistig und körperlich Behinderter. Nach weiteren Fortbildungen und Mitarbeit im Bereich der Musikalischen Frühpädagogik entwickelte sich das Musizieren mit Kindern zu meinem beruflichen Schwerpunkt. Im Rahmen einer Zusatzausbildung an der "Akademie für musikalische Jugendbildung" in Trossingen machte ich meinen Abschluß als staatlich anerkannte Musiklehrerin für Musikalische Früherziehung und musikalische Grundausbildung an Musikschulen. Bei Musikprojekten an Schulen arbeitete ich mit Lehrern und Schülern an Themen wie z.B. "Die Musik der Indianer", "Klangbaustelle Klassenzimmer", oder "Respekt und Rhythmus- gemeinsam im Groove". Als selbstständige Musiklehrerin bin ich in vielen Kindergärten, Horten und Elterninitiativen mit meiner mobilen Musikschule - der "Klangbaustelle" -vertreten. Ich komponiere Kinderlieder, bearbeite und vertone besonders gern Bilderbücher, Texte und Geschichten. Mit Kindern gemeinsam entwickle ich daraus Mini-Musicals. Hier können die Kinder ihre musikalischen Erfahrungen aus der Klangbaustelle einbringen. Nach meiner langjährigen Praxis im Bereich Elementares Instrumentalspiel möchte ich auch Anderen den Spass an Kreativität und der Vermittlung musikalischer Lerninhalte "schmackhaft" machen. In Seminaren und Fortbildungen für Lehrer/Innen und KindergruppenleiterInnen vermittele ich Tipps und Anregungen für die musikalische Arbeit mit Kindern. Andrea Setz |